Thomas Schirrmacher

Ethics · Society · Theology · Mission · Sociology of Religions

 
  • Home
  • ProMundis Blog
  • Bio
    • Short biography
    • Biography (addition)
    • Honours
    • Curriculum vitae
    • Books published
    • Others about me
  • Positions
  • Articles
  • Books
  • Media
  • Podcast
  • Pictures
    • Role models
    • Friends
    • Dialogue partners
    • Favorite places
    • My life
    • Funny
    • Fun about myself
    • On the go
    • Lectures
    • Snapshots
    • For media use
  • EN: English
    • Deutsch Deutsch
    • English English

Tag: Neues Testament

  • Church Government

    Church Government

    ARTICLE The Three Levels of Government in the New Testament Church

    15. January 2020 / Articles, Systematic Theology / Dogmatics

     
  • Cover Gesetz und Geist: Eine alternative Sicht des Galaterbriefes

    Wilhelm Lütgert and his Studies of the Apostles’ Opponents

    ARTICLE In my German six-volume „Ethik“ (Ethics) and other books I often relay on Wilhelm Lütgert (1867–1938), Professor of New Testament and Systematic Theology. My book „Law and Spirit“ on the Letter to the Galatians follows Lütgert’s view of the epistle.

    18. March 2019 / Articles, Bible, Special ethical topics, ProMundis Blog

     
  • Die Entstehungszeit der Bücher des Neuen Testamentes und der ersten frühchristlichen Schriften (chronologisch)

    Diese Tabelle entstand ursprünglich als Vorarbeit für „Lexikon des Christentums“ usw., S. 8–267 in: Thomas Schirrmacher, Christine Schirrmacher u. a. Harenberg Lexikon der Religionen. Düsseldorf: Harenberg Verlag, 2002 und wurde seitdem immer wieder überarbeitet. Ich […]

    4. September 2013 / ProMundis Blog

     
  • Karl Jaros: The New Testament was completed before 70 A.D.

    Since 1980 I have represented the standpoint that all the documents of the New Testament were completed prior to the destruction of Jerusalem in 70 A.D. Among German theologians, I mostly receive some head shaking […]

    26. November 2009 / Special topics theology, ProMundis Blog

     
  • Cover Paul in Conflict with the Veil

    Paul in Conflict with the Veil

    Thomas Schirrma­cher. Paul in Conflict with the Veil: An Alternative Interpretation of 1Corinthians 11:2-16.

    11. January 1997 / Bible, Books, Ethics

     
 
 
facebook twitter Instagram RSS RSS
 

About me

About meArchbishop Prof. Dr. theol. Dr. phil. Thomas Paul Schirrmacher, PhD, DD, (born 1960) is since 2021 Secretary General of the World Evangelical Alliance, which represents Protestant churches belonging to 143 National Evangelical Alliances with altogether 600 million members. He is also President of the International Council of the International Society for Human Rights. Read more …

 

Tags

Ausbildung Bible Book bringing up of children Catholic Church Christians Democracy Dialog der Religionen Dialogue Discrimination Ecumenism Ethics Evangelical Alliance Evangelical Review of Theology Evangelicals Evangelization Family fundamentalism Germany Human Rights Human Trafficking IGFM IIRF International Institute for Religious Freedom International Institute for Religious Freedom International Society of Human Rights Islam Jahrbuch Jahrbuch zur Christenverfolgung MBS-Texte Media Mission Muslims Persecution of Christians Politics Pope Pope Francis Religious Freedom Society Theology Turkey Vatican WEA World Evangelical Alliance Books
 

Categories

 
 
 
 

Social Media & Newsletter

facebook twitter Instagram RSS RSS
 
 

Imprint & Privacy Policy

  • Imprint
  • Privacy Policy
 
 
 
 

Theme by AcademiaThemes

Copyright © 2022 Thomas Schirrmacher. All Rights Reserved.

 
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Always active
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Manage options Manage services Manage vendors Read more about these purposes
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}